Grünes Bürgerbüro Zwickau
16:05 (vor 13 Minuten)
an GBZ; Bcc: Olivia; Bcc: Birgit
hallo birgit,
der kreisverband zwickau bündnis 90/die grünen ist zur diesjährigen IKW mit 3 veranstaltungen dabei. von 2 VA fehlen mir noch die plakate, die ich dir aber schnellstmöglich nachsende.
1.
24.09.2025
17 – 18:30 Uhr
Treffpunkt am Grünen Büro Zwickau, Innere Schneeberger Str. 18, 08056 Zwickau (barrierefrei, VA im Freien)
„Frauenhistorischer Stadtrundgang“
mit Stadtführerin Alla Hofmann
Entdecke Zwickau aus einer neuen Perspektive – mit den Augen der Frauen, die hier Geschichte geschrieben haben.
Besuche mit uns die Plätze und Gebäude von berühmten und berüchtigten Frauen Zwickaus, von Frauen in Kriegs- und Friedenszeiten, von Kunst – und Kultur schaffende Frauen und von Frauenrechte fordernden Frauen.
Wir werden die Altstadt von Zwickau erkunden, ein wenig in die Stadtgeschichte eintauchen und interessante Gebäude sehen. In vielen Geschichtsbüchern und Chroniken tauchen immer nur Männer auf.
Dennoch bestätigen Ereignisse der Geschichte die Wichtigkeit der Frauen auch in unserer Stadt Zwickau. Über diese Frauen, ihr Leben und Wirken wird uns Alla Hofmann während des Altstadtrundgangs berichten.
Also freut euch auf einen frauenhistorischen Lernspaziergang durch Zwickau!
Eintritt frei!
Einlass 18 Uhr, Filmstart 19 Uhr
„Die Unbeugsamen 2 – Wir sind bereit“
Film + Diskussionsrunde mit MdL Katja Meier und Kreissprecherin Jenny Bück
Moderation: Dr. Mandy Bauch
“Die Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“ Käte Strobel – einstige Bundesministerin
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils geht die Geschichte weiter:
„Die Unbeugsamen 2“ erzählt von Mut, politischem Engagement und dem langen Weg zur Gleichberechtigung – damals wie heute. Im Rahmen unserer Women After Work on Tour laden wir zur Diskussionsrunde mit Filmvorführung „Die Unbeugsamen 2“ am 1. Oktober 2025 um 18 Uhr ins Clubkino Glauchau ein.
Wir, das sind Katja Meier, bündnisgrüne Landtagsabgeordnete und Jenny Bück, Kreissprecherin des KV Zwickau. Für die Moderation konnten wir Dr. Mandy Bauch gewinnen.
Der Dokumentarfilm zeigt, wie Frauen auch heute noch kämpfen – für politische Teilhabe, Sichtbarkeit und Einfluss. Bewegend, aufrüttelnd und inspirierend!
Im Anschluss laden wir herzlich ein zur Diskussion. Wir laden alle Bürgerinnen & Bürger ein, sich von den Frauen der Vergangenheit, für Gegenwart und Zukunft inspirieren zu lassen.
Lasst uns gemeinsam hinschauen, zuhören und weiterdenken.
Eintritt frei!