Der Vorstand Jenny Bück (Sprecherin) Familie und Beruf: Mehrfache Mutter und Statikerin Soziale Ziele: Gleichstellung aller Geschlechter und Einsatz für soziale Gerechtigkeit und demokratische Werte Gesellschaftliche Ziele: Langfristige und nachhaltige Stärkung der Demokratie, insbesondere im ländlichen Raum sowie Repräsentation und Integration von Minderheiten und unterrepräsentierten Gruppen Klimapolitische Ziele: Alle Menschen für den Klimaschutz zu gewinnen mit einer fairen und grünen Zukunft für Zwickau und Umgebung Bildungspolitische Ziele: Erfahrungsaustausch und Wissensweitergabe im Kreisverband, Stärkung der Kommunalpolitik mit Innovation und neuen Ideen Kontakt: jenny.bueck@gruene-zwickau.de Jörg Banitz (Sprecher) Familie und Beruf: Vater und Mitglied des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Soziale Ziele: Lernen aus Umwelt- und Bürgerrechtsbewegung der letzten Jahre Gesellschaftliche Ziele: zukunftsorientierte Stadtentwicklung, generationsübergreifende Politik Klimapolitische Ziele: nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft, regionale Ressourcen nutzen und dabei die Umwelt schonen Bildungspolitische Ziele: Kinder- und Jugendbildung, Vermittlung von Nachhaltigkeit und Demokratie Kontakt: joerg.banitz@gruene-zwickau.de Juliane Richter (Kreiskassiererin) Familie und Beruf: Mutter und Koordinatorin einer Partnerschaft für Demokratie Soziale Ziele: Abbau sozialer Ungleichheiten und Förderung von Chancengerechtigkeit für alle; Stärkung von Gemeinschaft und Solidarität in allen Lebensbereichen Gesellschaftspolitische Ziele: Einsatz für eine vielfältige, inklusive Gesellschaft, in der Diskriminierung keinen Platz hat; Gleichstellung der Geschlechter; Räume für Dialog und Verständigung schaffen; demokratische Werte stärken Klimapolitische Ziele: konsequente Energiewende; nachhaltige Mobilität; Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen Bildungspolitische Ziele: Kostenfreier Zugang zu hochwertiger Bildung von der Kita bis zur Universität; Abschaffung von Rollenklischees und Förderung von Mädchen und Frauen in MINT-Fächern; Förderung von lebenslangem Lernen für alle Kontakt: juliane.richter@gruene-zwickau.de Manuel Schramm (Beisitzer) Familie und Beruf: Mediengestalter Soziale Ziele: soziale Gerechtigkeit und Inklusion Gesellschaftliche Ziele: Familie, Beruf vereinen, eine inklusive Gesellschaft für alle Menschen gleichberechtigt teilhaben zu können, Vielfalt und Barrierefreiheit stärken, Brücken bauen und Hindernisse abbauen Klimapolitische Ziele: Klimaschutz mit sozialer Verantwortung für alle Menschen Bildungspolitische Ziele: Chancengleichheit durch Bildung, barrierefreie Kitas und inklusive Schulen Kontakt: manuel.schramm@gruene-zwickau.de Dr. Alexander Walther (Beisitzer) Familie und Beruf: Vater, verheiratet, Historiker Soziale Ziele: Ein reiches Land darf Armut nicht dulden: daher mehr Umverteilung und Besteuerung von Reichtum statt Arbeit. Gesellschaftliche Ziele: Für ein respektvolles, demokratisches Miteinander, in dem Menschenfeindlichkeit konsequent ausgegrenzt und geächtet werden muss. Klimapolitische Ziele: Der klimaresiliente Umbau unserer Gesellschaft muss durch Anreize, Impulse und klare Vorgaben gestaltet werden, die niemanden überfordern, aber vor allem die Starken in die Pflicht nehmen. Bildungspolitische Ziele: Teilhabe auch in Bildungseinrichtungen und bessere Betreuungsschlüssel von Krippe bis Abitur. Kontakt: alexander.walther@gruene-zwickau.de Kerstin Eckert (Beisitzerin) Familie und Beruf: verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Rentnerin Soziale Ziele: Engagement u. a. in einem Patenprojekt: Unterstützung junger Familien und Alleinstehender bei der Kinderbetreuung Gesellschaftliche Ziele: Förderung des Zusammenhalts unter verschiedenen Bevölkerungsgruppen Klimapolitische Ziele: klimafreundliche Energieerzeugung, Vermeidung statt Verwertung von Abfällen jeglicher Art Bildungspolitische Ziele: Nicht- Wissen bzw. Nicht- Tun bei klimapolitischen Aufgaben verändern Kontakt: kerstin.eckert@gruene-zwickau.de Jana Weis (Beisitzerin) Familie und Beruf: Mutter und Physiotherapeutin Soziale Ziele: soziale Gerechtigkeit und Bildung Gesellschaftliche Ziele: Frauenrechte stärken, gerechte Gesellschaft und ein gesundes Umfeld schaffen Klimapolitische Ziele: künftigen Generationen eine intakte und lebendige Welt hinterlassen Bildungspolitische Ziele: Gleiche Chancen für alle Kinder schaffen Kontakt: jana.weis@gruene-zwickau.de Thomas Bergbauer (Beisitzer) Familie und Beruf: zweifacher Vater und Projektleiter Soziale Ziele: alle Menschen einbeziehen Gesellschaftliche Ziele: nachhaltiges Denken und Handeln fördern Klimapolitische Ziele: erneuerbare Energien voran bringen, Achtung und Respekt gegenüber der Umwelt stärken Bildungspolitische Ziele: gegenseitige Hilfe stärken Kontakt: thomas.bergbauer@gruene-zwickau.de Der Vorstand des Kreisverbands ist die Schnittstellen zwischen verschiedenen Institutionen wie Ortsverbänden Arbeitsgruppen Grüne Jugend Mitgliedern kommunalen Mandatsträger*innen Geschäftsführung usw. Zu seinen Aufgaben gehört z.B.: Inhalte und Themen setzen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Social Media Wahlkampf Kommunikation nach innen und außen Mitgliederaktivierung Finanzen Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und besteht derzeit bei uns im Kreisverband aus 8 Mitgliedern inkl. den beiden Sprecher*innen.